Ihr neuer Job als IT-Systemadministrator in Köln

Ohne Daten könnten die meisten Firmen schlichtweg nicht funktionieren. Diese müssen wiederrum sicher auf Servern aufbewahrt werden. Um mit der Datenflut des Internetzeitalters zurecht zu kommen rückte der Beruf des IT-Systemadministrators immer mehr in den Vordergrund. Dieser Betreut die Bewahrung und Verwendung von Informationen und stellt somit sicher, dass das Gewerbe sicher und effizient arbeiten kann. Außerdem stehen für den Administrator die Installation und Konfiguration von diversen Programmen sowie die Betreuung der IT-Infrastruktur an vorderster Stelle. Besonders in der Medienhauptstadt Köln sind IT-Systemadministratoren äußerst gefragt. 

Warum Unique Professionals?

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit Zukunft. Dazu gehören unter anderem:

  • ein faires Gehalt über dem gängigen Tarif
  • kostenloser medizinischer VIP-Service für die ganze Familie
  • Bezuschussung/Übernahme der Kosten von erforderlichen Fort- und Weiterbildungen.

Entdecken Sie mit Unique Professionals spannende IT-Systemadministrator-Jobs und neue berufliche Chancen!

Passende IT-Systemadministrator-Jobs für Sie!

Ein IT-Systemadministrator ist zuständig für die Verwaltung von Computersystemen. Dies geschieht auf Basis von umfassenden Zugriffsrechten auf die jeweiligen Server und Systeme. Hierbei wird die IT-Infrastruktur eines Unternehmens gewartet und fortlaufend auf den neusten Stand gebracht. Als Operatoren führen IT-Systemadministratoren die zum laufenden Betrieb der Computeranlagen erforderlichen manuellen Tätigkeiten aus.

Die IT-Infrastruktur bestimmt in vielen Unternehmen, Organisationen in einem solchen Maße den Ablauf der Geschäftsprozesse, dass sie ein geschäftskritischer Faktor ist. Aus diesem Grunde kommt dem reibungslosen Funktionieren dieser Infrastruktur ein erhebliches Gewicht zu. Dies macht den Beruf des Systemadministrators so unabdingbar. 

Wie bereits angeschnitten ist der Aufgabenbereich eines Systemadministratoren besonders wichtig für ein Unternehmen. Die Aufgaben lassen sich wie folgt zusammenfassen: 

  • Sicherstellung der Aktualität von Hard- und Software
  • Installation neuster Betriebssysteme oder Programm-Patches
  • Gewährleistung der Informationstechnologischen-Sicherheit
  • Ermöglichung von reibungslosen Prozessen in der internen IT
  • Umschulung von Mitarbeitern in Bereichen Hard- und Software sowie Betriebssystemen 
  • Beantwortung von Fragen und Lösung von Problemen (bspw. Bei Problemen mit dem E-Mail-Verkehr)
  • Bestellung und Beschaffung von neuer Hardware
  • Beratung der Führungsebene für eben diese Beschaffung sowie zu allgemeinen IT-Themen

Allgemein lassen sich die Aufgaben eines IT-Systemadministrators in verschiedene Gruppen aufteilen. Die Wartung und Aktualisierung der Hard- und Software ist eine der Hauptaufgaben. Doch als Administrator ist man auch die Anlaufstelle für IT-Fragen und Probleme, sowohl für die Kollegen als auch für die Führungsetage. Ein IT-Systemadministrator ist sozusagen der Informationstechnologischen Dreh- und Angelpunkt eines Unternehmens.

Das Gehalt eines IT-Systemadministrator variiert von Bundesland zu Bundesland stark beträgt im Schnitt allerdings zwischen 37.000 und 53.000 Euro jährlich. Der Verdienst eines IT-Systemadministrators beträgt im Schnitt ca. 43.800€. Sich weiterzubilden im Bereich der IT-Sicherheit lohnt sich jedoch! Als Berater in der IT-Sicherheit verdienen Angestellte bis zu rund 60.000 Euro Gehalt.

Der Weg zum Systemadministrators ist nicht so fest vorgegeben, wie das bei klassischen Ausbildungsberufen der Fall ist. Zu dem Jobprofil befähigen sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium. In der Regel haben Systemadministratoren aber ein einschlägiges Studium der Informationstechnologie oder Informatik absolviert – entweder an einer Uni oder Fachhochschule. Das macht dabei kaum einen Unterschied. Neben den klassischen IT-Studiengängen qualifizieren auch mathematische Kenntnisse und Ausbildungen zum Beruf des Systemadministrators.  Daher finden sich in diesem Beruf auch häufig Mathematiker, Physiker oder Ingenieure wieder.

Die grundlegende Voraussetzung ist ein vertieftes Verständnis für Logik und technologische Vorgänge, was bei den genannten Fachrichtungen gewährleistet ist. 

Der Berufseinstieg ist unter anderem mit folgenden Ausbildungen/Studiengängen möglich: 

  • Betriebsinformatiker
  • Fachinformatiker Systemintegration
  • Informatikkaufmann
  • Informatiktechniker
  • IT-Systemkaufmann

Theoretisch lässt sich der Beruf des Administrators auch als Quereinsteigerberuf einstufen, denn eine Ausbildung nur für dieses Feld gibt es nicht. Allgemein qualifizieren mathematische, informationstechnologische und allgemein logische Wissenschaften zum Einstieg in dieses Berufsfeld. 

Wer seine Chancen und das eigene Gehalt als IT-Systemadministrator ankurbeln möchte, hat die Möglichkeit diverse Hard- und Software Weiterbildungen zu durchlaufen. Einige Beispiele von Kursen die sehr von Vorteil für den eigenen Marktwert sind, sind: 

  • Microsoft
  • Linux
  • Cisco
  • Apple (iOS)

Hierbei handelt es sich primär um die gängigen Betriebssysteme. Je mehr und je besser man diese Systeme kennt, desto besser stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Einstieg als IT-Systemadministrator. 


Der Stress eines Administrators ist abhängig von der Größe eines Unternehmens und von dessen Auslastung. In einer gut gefüllten Redaktion reicht meist ein Admin aus, um die aufkommenden Probleme zu lösen und die Daten zu verwalten. Größere Konzerne hingegen haben meist eigenen IT-Abteilungen mit mehreren Systemadministratoren. Auch die Update-Zyklen spielen hierbei eine wichtige Rolle. In den Zeiten, wo das gesamte Büro ein neues Update benötigt oder es konkrete Sicherheitslücken gibt sind selbstverständlicher stressiger als Arbeitstage an denen alles glatt läuft. 

Der Beruf des IT-Systemadministrators ist geprägt von zwei Hauptkomponenten Kommunikation und Problemlösung. Als Administrator muss man in der Lage sein, technische Themen in eine einfache und verständliche Sprache zu übersetzen, damit sie auch von fachfremden Kollegen verstanden werden können. 

Besonders wichtig hingegen für die Lösung von Problemen ist eine allgemeine Stärke für analytisches Denken. Ein Systemadministrator muss fähig sein, Netzwerkdaten zu analysieren, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und diese mit den passenden Lösungen zu schließen. Dies bedarf auch ab und zu etwas Kreativität, denn kein Problem ist wie das vorherige und die Lösungsansätze können sehr unterschiedlich ausfallen. 

Ein IT-Systemadministrator ist in der Hinsicht vergleichbar mit einem Arzt, nur halt eben für Technik. Er erkennt Probleme, kommuniziert diese mit den Kollegen und findet dann, durch eine analytische Denkweise, eine Lösung. 

Die Einstiegschancen für Jobs als IT-Systemadministrator stehen extrem gut. Gute IT-Experten sind Mangelware und durch die weitere Digitalisierung diverser Branchen rückt dieser Beruf immer mehr in den Vordergrund. Besonders in wirtschaftlich stärkeren Bundesländern wie NRW, Hessen, Baden-Württemberg oder Bayern sind IT-Spezialisten und Systemadministratoren sehr gefragt. Auch in der Domstadt Köln werden händeringend IT-Systemadministratoren gesucht. Stellenangebote hierfür gibt es zahlreiche und auch die Bezahlung lässt sich in der bunten Stadt am Rhein sehen.

Ihr KOntakt in Köln

Mitten im Herzen Europas liegt die Domstadt Köln. Zahlreiche historische Bauten schmücken die quirlige Metropole am Rhein - allen voran der Kölner Dom. Zahlreiche Doch der Dom ist bei weitem nicht das einzige Highlight Kölns. Kirchen, Museen und Galerien machen die Stadt zu einer der führenden Kunst- und Kulturstädte Europas. Top-Veranstaltungen wie der berühmte Kölner Karneval oder die weltgrößte Spielemesse Gamescom lassen keine Langeweile aufkommen. Eine tolerante Lebensart und die typische Frohnatur der Kölner bewirken, dass man sich in der pulsierenden Stadt im Herzen Nordrhein-Westfalens direkt wohl fühlt.

Daneben bietet Köln auch eine Fülle von attraktiven Stellenangeboten für IT-Admins. Und da Köln einer unserer Standorte in Deutschland ist, begleiten wir von Unique Professionals Sie gern persönlich auf dem Weg zu Ihrem neuen Traumjob.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!

Diese Jobs haben wir für Sie:

Gender-Erklärung

Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt Ihr Talent, völlig unabhängig Ihres Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!

 


Hinweisgeber Kontakt

AGB
Wahrung Menschenrechte


Folgen Sie uns auf:

2022 Copyright - Unique Professionals - part of RGF Staffing