Ihr neuer Job als Empfangsmitarbeiter in Köln
Empfangsmitarbeiter profitieren von ihrem Multitalent und ihrer Nähe zur Geschäftsführung. Am Empfang sind Sie die erste Anlaufstelle für sämtliche Fragen rund ums Tagesgeschäft. Dabei ist vor allem eine Fähigkeit besonders wichtig: Organisation. Sie sind ein Organisationstalent und suchen Abwechslung im Alltag sowie schnelle Aufstiegsmöglichkeiten selbst als Quereinsteiger? Der Beruf des Empfangsmitarbeiters kombiniert mehrere Hard Skills wie Sprach- und Organisationskenntnisse mit Sozialen Fähigkeiten, die im Kundenkontakt enorm von Bedeutung sind. Abgerundet wird dieses Berufsfeld mit einem fairen Gehalt, einem abwechslungsreichen Alltag und engem Kontakt zur Geschäftsführung. Sie wollen sich als Empfangsmitarbeiter bewerben? Wir bei Unique Professionals stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite!
Warum Unique Professionals?
Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit Zukunft. Dazu gehören unter anderem:
- ein faires Gehalt über dem gängigen Tarif
- kostenloser medizinischer VIP-Service für die ganze Familie
- Bezuschussung/Übernahme der Kosten von erforderlichen Fort- und Weiterbildungen.
Entdecken Sie mit Unique Professionals spannende Empfangsmitarbeiter-Jobs und neue berufliche Chancen!
Eine Empfangskraft ist die erste Person, auf die Besucher eines Unternehmens treffen. Sie kommt neben Hotels in allen Bereichen der Wirtschaft in Unternehmen oder Kanzleien zum Einsatz. Am Empfang ist man ein Repräsentant für das Unternehmen und die erste Anlaufstelle für interessierte Kunden oder sonstige Stakeholder. Empfangsmitarbeiter werden in der Regel in Folgenden Unternehmen/Organisationen benötigt:
- Krankenhäusern
- Jegliche Art von Praxen
- Hotels
- Kanzleien
- Restaurants & Bars
Der Arbeitsalltag eines Empfangsmitarbeiters ist vielseitig und herausfordernd. Neben der Annahme und Weiterleitung von Information und Terminen gehört die allgemeine interne Kommunikation zu einer der Hauptaufgaben eines Empfangsmitarbeiters. Schlussendlich lässt sich das Aufgabengebiet in zwei primäre Teile aufteilen; Organisation und Kommunikation. Termine müssen geplant und Meetings strukturiert werden. Von der Telefonannahme bis hin zum Kalendermanagement – als Empfangsmitarbeiter wird einem so schnell nicht langweilig. Zusammenfassend erwarten Sie folgende Aufgaben:
- Termine entgegennehmen und planen
- Kundenanfragen bearbeiten
- Koordinierung und Organisation des Büroalltags
- Interne und externe Kommunikation
- Strukturierung und Zeitmanagement
Das Gehalt eines Empfangsmitarbeiters variiert je nach Unternehmen und Qualifikationen und kann zwischen 28.000 und 36.000 Euro Jahresgehalt betragen. Der Beruf des Empfangsmitarbeiter ist besonders beliebt unter Quereinsteigern. Solche verdienen im Schnitt noch am unteren Ende der Gehaltsspanne, ehe sie durch Erfahrung in der Gehaltsleiter aufsteigen. Besonders hoch sind die Gehälter in den Städten Köln, Frankfurt und Hamburg.
Da man als Empfangsmitarbeiter oftmals mit Kunden und Kollegen im Austausch ist sollte man am Empfang einige „Social Skills“ mitbringen. Darunter zählen unter anderem eine hohe Kommunikationsbereitschaft sowie eine kompetente und sprachliche Betreuung von Anfragen jeglicher Art. Dabei gilt es freundlich zu sein und Geduld zu bewahren.
Sie sind kommunikativ, organisiert und haben Spaß an dem Kontakt zu anderen Menschen? Egal, ob Empfangsmitarbeiter auf Teilzeit oder Vollzeit, wir finden ein passendes Unternehmen für Sie! Zum Beispiel in der wunderschönen Domstadt Köln. Das Westfälische Kulturzentrum bietet Arbeitnehmern aus ganz Deutschland spannende Karrieren in einem spannenden Umfeld. Allein in der Region Köln haben wir unzählige Stellenangebote für Empfangsmitarbeiter jeglicher Art.
Abgesehen von den bisher erwähnten Soft Skills benötigt man auch einige Hard Skills, die für den Beruf des Empfangsmitarbeiters essenziell sind. Darunter fallen Fähigkeiten wie Computerkenntnisse, Terminkoordination und Organisation. Sprachliche Kenntnisse über die eigene Muttersprache hinaus sind zudem wünschenswert, da man mit Personen jeglicher Herkunft in Kontakt tritt.
Eine direkte Ausbildung zum Empfangsmitarbeiter gibt es nicht. Es gibt jedoch viele Ausbildungen, die zu dieser Arbeit qualifizieren. Unter anderem die vielen kaufmännischen Berufe wie zum Beispiel: Einzelhandelskaufmann. Des Weiteren qualifizieren Berufe aus Gastronomie und Hotelgewerbe zu der Arbeit am Empfang.
Je nachdem wo man arbeitet, unterscheiden sich die Anforderungsbereiche des Empfangsmitarbeiters. Es gibt viele verschiedene Stellenangebote für Empfangsmitarbeiter, bei denen es um teilweise andere Skills geht. Das Arbeiten in einem Krankenhaus grenzt sich deutlich von der Arbeit in einem Hotel ab. Die Belastungsstufen, Anforderungsprofile und Arbeitszeiten können hierbei stark variieren.
Die Chancen für Empfangskräfte stehen gut auf dem Arbeitsmarkt. Es gibt viele Jobs für Empfangsmitarbeiter, da diese wichtigen Personen sind, wenn es darum geht, das Unternehmen nach außen zu repräsentieren. Mit ihrem Auftreten steht und fällt in der Regel der erste Eindruck eines Kunden. Durch einen akuten Mitarbeitermangel lassen sich Stellen für Quereinsteiger als Empfangsmitarbeiter schnell besetzten.
Ganz und gar nicht. Durch die Vielfalt an Aufgaben ist der Beruf des Empfangsmitarbeiters alles andere als langweilig. Sie repräsentieren das Unternehmen, führen Gespräche mit Kunden und Empfangskontrollen durch und wenn mal kein Kunde da ist, sind Empfangsmitarbeiter mit Bürotätigkeiten beschäftigt. Die direkte Verbindung zu der Geschäftsführung ermöglicht außerdem einen interessanten Einblick in die Führungsebene des Unternehmens.
Empfangsmitarbeiter und Sekretäre unterscheiden sich durch den Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich. Die Positionen unterscheiden sich grundsätzlich in Bezug auf die Verantwortung. Empfangspersonal repräsentiert das Unternehmen und hat deutlich mehr Kundenkontakt. Sekretäre halten sich meist im Hintergrund und kümmern sich größtenteils um bürokratische Angelegenheiten. Empfangsmitarbeiter werden daher auch an ihrer sozialen Kompetenz gemessen.
Ein weiterer und nicht ganz unwichtiger Unterschied spiegelt sich im Gehalt wider. Für einen Sekretär liegt der Lohn bei ca. 2000 bis 2400€. Ein Empfangsmitarbeiter verdient hingegen ca. 2100 bis 2600€.
Ihr KOntakt in Köln
Die Domstadt Köln liegt im Herzen Europas – mit einer über 2000-jährigen Geschichte ist sie die älteste Stadt Deutschlands. Viele historische Gebäude schmücken das geschäftige Stadtgebiet – allen voran der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kölner Dom. Die zahlreichen Kirchen, Museen und Galerien machen Köln zu einer der führenden Kunst- und Kulturstädte Europas. Große Events wie der berühmte Kölner Karneval oder die weltgrößte Spielemesse Gamescom lassen keine Langeweile aufkommen. Kölns charakteristischer toleranter Lebensstil und sein fröhliches Wesen sorgen dafür, dass Sie sich in der pulsierenden Rheinmetropole wie zu Hause fühlen.
Darüber hinaus bietet Köln unzählige attraktive Stellenangebote für Empfangsmitarbeiter. Und da Köln einer unserer Standorte in Deutschland ist, begleiten wir von Unique Professionals Sie gerne auf Ihrem Weg zu Ihrem neuen Traumjob.
Diese Jobs haben wir für Sie:
Gender-Erklärung
Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt Ihr Talent, völlig unabhängig Ihres Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!
Folgen Sie uns auf:
2022 Copyright - Unique Professionals - part of RGF Staffing