
Ihr neuer Job als Rechtsanwaltfachangestellter in hannover
Der Beruf des Rechtsanwaltsgehilfe wurde 1995 in „Rechtsanwaltsfachangestellter“ umbenannt – ein langes und komplexes Wort für eine Position, die in jeder Kanzlei unverzichtbar ist. Rechtsanwaltsfachangestellte halten Kanzleien und damit wichtige Teile unseres Rechtssystems am Laufen. Sie sind jedoch nicht nur in Kanzleien tätig: Überall dort, wo Rechtsgrundlagen wichtig sind, finden sich Rechtsanwaltsfachangestellte – sei es in Inkassobüros, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder Mahnabteilungen bei Versandhäusern, Banken und Versicherungen.
Warum Unique Professionals?
Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Deshalb bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz mit Zukunft. Dazu gehören unter anderem:
- ein faires Gehalt über dem gängigen Tarif
- kostenloser medizinischer VIP-Service für die ganze Familie
- Bezuschussung/Übernahme der Kosten von erforderlichen Fort- und Weiterbildungen.
Entdecken Sie mit Unique Professionals spannende Buchhalter-Jobs und neue berufliche Chancen!

Der Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten ist eine unterstützende Position für Rechtsanwälte. Man taucht in die Welt des Rechts ein und assistiert bei konkreten Fällen, übernimmt dabei organisatorische und kaufmännische Aufgaben und leistet wertvolle Unterstützung bei rechtlichen Dienstleistungen.
Der Aufgabenbereich eines Rechtsanwaltsfachangestellten ist breit gefächert und sorgt dafür, dass Kanzleien und andere rechtliche Institutionen effizient arbeiten können. Die Aufgaben umfassen:
- Ausarbeitung und Verhandlungen von Verträgen
- Einholung von Zeugenaussagen und Beweismitteln
- Sicherstellung der Kommunikation zwischen Anwälten, Richtern und Mandanten
- Formulierung rechtlich gültiger Dokumente
- Unterstützung bei rechtlichen Schritten
- Organisation und Recherchearbeit
Rechtsanwaltsfachangestellte spielen eine zentrale Rolle im Rechtssystem, arbeiten eng mit Anwälten zusammen und begleiten den gesamten Rechtsprozess.
Das Gehalt eines Rechtsanwaltsfachangestellten variiert je nach Bundesland. Im Durchschnitt beträgt das monatliche Bruttogehalt etwa 2.798 Euro, bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies rund 16,10 Euro pro Stunde. Berufseinsteiger verdienen meist zwischen 1.500 und 1.700 Euro brutto monatlich, doch durch Weiterbildungen und Qualifikationen kann das Gehalt deutlich ansteigen.
Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten umfasst alle Aufgaben, die in einer Kanzlei anfallen: von Aktenführung und Mandantenempfang über Fristenüberwachung und Kassenführung bis zur Organisation und Abrechnung von Geschäftsreisen. Die Ausbildung erfolgt dual zwischen Betrieb und Berufsschule und endet mit einer Abschlussprüfung, die aus vier schriftlichen Teilen sowie einer mündlichen Prüfung im Fach Mandantenbetreuung besteht. Erfolgreiche Absolventen sind staatlich anerkannte Rechtsanwaltsfachangestellte.
Erfahrungsberichte zeigen, dass Auszubildende in diesem Beruf mit ihrer Wahl zufrieden sind. Die Kombination aus Verantwortung und vielfältigen Aufgaben macht den Beruf spannend. Die Fälle, die man bearbeitet, sind stets unterschiedlich, was den Arbeitsalltag abwechslungsreich gestaltet.
Grundsätzlich ist kein spezieller Schulabschluss erforderlich, um Rechtsanwaltsfachangestellter zu werden. Die meisten Kanzleien bevorzugen jedoch Bewerber mit einem mittleren Schulabschluss. Der ausbildende Betrieb entscheidet über die genauen Anforderungen.
Dieser Beruf erfordert folgende persönliche Eigenschaften:
- Selbstständigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Sorgfalt
- Diskretion
- Organisationstalent
- Logisches Denken
Ein Interesse am Rechtsbereich ist ebenfalls von Vorteil.
Die Einstiegschancen für Rechtsanwaltsfachangestellte sind aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sehr gut. Rechtsanwaltsfachangestellte werden nicht nur in Kanzleien, sondern auch in den Rechtsabteilungen großer Unternehmen dringend benötigt. Besonders in einer dynamischen und wirtschaftsstarken Stadt wie Hannover gibt es zahlreiche Stellenangebote.

Ihr KOntakt in hannover
Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist ein bedeutendes Zentrum für Wirtschaft und Recht. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten wie den Herrenhäuser Gärten und moderner Infrastruktur.
Für Rechtsanwaltsfachangestellte bietet Hannover vielfältige Möglichkeiten, sei es in etablierten Kanzleien, internationalen Unternehmen oder öffentlichen Institutionen. Unique Professionals begleitet Sie auf Ihrem Weg zu einer neuen, spannenden Karriere als Rechtsanwaltsfachangestellter in Hannover.
Diese Jobs haben wir für Sie:
Gender-Erklärung
Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keinerlei Wertung. Bei uns zählt Ihr Talent, völlig unabhängig Ihres Geschlechts. Wir schreiben dies nicht nur, wir leben diesen Grundsatz!
Folgen Sie uns auf:



2024 Copyright - Unique Professionals - part of RGF Staffing